Gemeinsam für eine digitale Beschaffung


Zur standardbasierten Digitalisierung des öffentlichen Einkaufs- und Beschaffungsprozesses arbeiten unter der Federführung der Freien Hansestadt Bremen und im Auftrag des IT-Planungsrates der Bund, die Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) als Kooperationspartner zusammen. 

Das „Kooperationsprojekt zur standardbasierten Digitalisierung des öffentlichen Einkaufs- und Beschaffungsprozesses“ dient der Umsetzung der OZG-Geschäftslage „Ausschreibung und öffentliche Aufträge“. Nach der Etablierung des Standards XRechnung für die elektronische Rechnung ist der nächste Schritt zur Vervollständigung der digitalen Supply-Chain für die öffentliche Verwaltung die Analyse der Fachdomäne des öffentlichen Einkaufs hinsichtlich einheitlicher standardbasierter Digitalisierungsmöglichkeiten. Hierzu werden im Projekt im Rahmen von Teilprojekten Konzepte entwickelt, Standards profiliert, konkretisiert und in Pilotvorhaben erprobt. 

Über uns

Wer ist die Kooperation? Erfahren Sie alles über unsere Kooperationspartner sowie die Ziele und Grundgedanken des Projekts. 

Über uns

Themen & Inhalte

Was macht die Kooperation? Lernen Sie die einzelnen Arbeitspakete des Projekts kennen und lesen Sie mehr über erfolgreich abgeschlossene Teilprojekte. 

Themen & Inhalte

Aktuelles

Was gibt es Neues? Erhalten Sie einen Überblick über Neuigkeiten im Kooperationsprojekte sowie interessante Publikationen unserer Partner.

Aktuelles